3D-Druck in der Logistik

3D-Druck in der Logistik

3D-Druck in der Logistik: Eine Revolution in der Lieferkette In der dynamischen Welt der Logistik hat der 3D-Druck das Potenzial, die Branche grundlegend zu verändern. Diese innovative Technologie eröffnet neue Möglichkeiten, verbessert Prozesse und bietet spannende...
Containerkräne

Containerkräne

Containerkräne: Das Rückgrat des globalen Güterverkehrs Containerkräne sind essenziell für den modernen globalen Handel. Sie spielen eine entscheidende Rolle in Häfen weltweit und ermöglichen den effizienten Umschlag von Frachtcontainern zwischen Schiffen, Lastwagen...
Vor- und Nachteile einzelner Verkehrsträger

Vor- und Nachteile einzelner Verkehrsträger

Es gibt 4 verschiedene Verkehrsträger: Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie genau eure Online-Bestellungen, wie zum Beispiel Kleidung, zu euch nach Hause gelangen? Grundsätzlich können Sendungen auf vier Arten versendet werden: Straße, Luft, Schiene und Wasser....
Meine Erfahrungen in der Spedition

Meine Erfahrungen in der Spedition

Meine Erfahrungen in der Spedition (als Speditionskauffrau)     Über mich: Hallo, mein Name ist Elif, ich bin 21 Jahre alt und befinde mich derzeit im dritten Ausbildungsjahr zur Speditionskauffrau. Meine Ausbildung absolviere ich bei der Spedition ERA in...
Meine erste Prüfung im dualen Studium in der Logistik

Meine erste Prüfung im dualen Studium in der Logistik

Meine erste Klausur im dualen Studium in der Logistik „Die Zeit läuft, 2 Stunden ab jetzt, viel Erfolg.“ Alle wenden ihre Aufgabenblätter, öffnen den Bogen und die Blicke schweifen gespannt über die erste Aufgabe. – Richtig, es geht um den Moment der Prüfung – genauer...